Industriepark Höchst

Der Industriepark Höchst ist einer der bedeutendsten Forschungs- und Produktionsstandorte der Chemie- und Pharmaindustrie in Europa. Wir bieten Ihnen Einblicke in beeindruckende Anlagen, spannende Forschungseinrichtungen und das Industriedenkmal Peter-Behrens-Bau: Nehmen Sie teil an Rundfahrten durch den Industriepark Höchst und exklusiven Betriebsbesichtigungen.

Infraserv Höchst, die Betreibergesellschaft des Industrieparks, wünscht Ihnen informative Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften und der Industrie. 

Wir freuen uns über Ihren Besuch beim Tag der offenen Tür 2018.

Basf

Angesichts einer rasch wachsenden Weltbevölkerung wird zunehmend erwartet, dass wir eine nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Umwelt etablieren und erhalten. In Zusammenarbeit mit Landwirten, Agrarfachleuten, Experten für Schädlingsbekämpfung und anderen sehen wir darin für uns wichtige Aufgaben. Deshalb investieren wir in eine starke Forschungs- und Entwicklungspipeline und ein breites Portfolio, das Lösungen rund um Saatgut und Pflanzeneigenschaften, chemischen und biologischen Pflanzenschutz, Bodenmanagement, Pflanzengesundheit, Schädlingsbekämpfung und digitale Landwirtschaft umfasst.

Unser Team aus Experten im Labor, auf dem Feld, im Büro und in der Produktion verbindet innovatives Denken mit bodenständigem Handeln. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Wert schaffen – für Landwirte, die Gesellschaft und die Umwelt. Im Jahr 2017 hat unser Unternehmensbereich einen Umsatz von rund 5,7 Milliarden Euro erzielt.

Willkommen in unserem Informationspavillon im Erlebnispark der Industrie:

Mehr über Chemie im Alltag erfahren

Gesunde Pflanzen sind Voraussetzung für hochwertige Lebensmittel wie Obst und Gemüse, die appetitlich aussehen, viele Nährstoffe enthalten und frisch auf den Tisch kommen. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Ihnen. Unsere Pflanzenschutzexperten stehen gerne für Gespräche bereit.

Die Arbeitsgebiete von BASF 

Erfahren Sie mehr über das Unternehmen BASF und insbesondere zu Themen rund um die moderne Landwirtschaft. Forschung ist eine wichtige Basis, um sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Klimatische Veränderungen weltweit erfordern innovative Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe, die neu auftretende Krankheiten und Unkräuter bekämpfen oder die Pflanzen bei Trockenheitsstress unterstützen.

Gesunde und sichere Lebensmittel 

Pflanzenschutz ist nötig, um Pflanzen gesund zu halten. Untersuchen Sie beispielsweise Schorf an Äpfeln und diskutieren Sie mit unseren Experten über Rückstandskontrollen und die Sicherheit von Pflanzenschutzmitteln.

Nachwuchsforscher willkommen

Werfen Sie einen Blick durchs Binokular! Groß und Klein bieten wir die Gelegenheit, sich Pflanzenkrankheiten aus der Nähe anzuschauen und zu erfahren, wie die Pflanze davor geschützt werden kann.

Kernkompetenz

Agrarwirtschaft

Top Produkte/Dienstleistungen

  • Herbizide
  • Fungizide
  • Insektizide
  • Saatgut
  • Schädlingsbekämpfung
  • Biologischer Pflanzenschutz
  • Digitale Lösungen für die Landwirtschaft
  • Mitarbeiter

    (BASF Unternehmensbereich 
    Agricultural Solutions)

    Total: 12.000 weltweit
    Industriepark: 120

    BASF Agricultural Solutions GmbH

    Gebäude C578  
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Nähere Informationen zum
    Unternehmen und zu freien
    Arbeitsstellen finden Sie unter
     www.agriculture.basf.com oder
     www.basf.com

    Die Bayer AG ist am Standort Frankfurt durch seine Division Crop Science vertreten. Crop Science verantwortet das Agrargeschäft von Bayer mit den Tätigkeitsbereichen Saatgut, Pflanzenschutz und professionelle Schädlingsbekämpfung.

    Bayer beschäftigt im Industriepark Höchst rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rund 300 Beschäftigte stellen in zwei Produktionsbetrieben und einem Lagerbetrieb verschiedene Wirkstoffe zur Unkrautkontrolle für den weltweiten Einsatz in der Landwirtschaft her. Darüber hinaus ist in Frankfurt die Herbizidforschung ansässig. Rund 370 Mitarbeiter suchen in den Labors der chemischen und biologischen Forschung sowie in Gewächshäusern nach neuen Lösungen zur nachhaltigen Kontrolle von Unkräutern.

    Im Erlebnispark der Industrie präsentieren wir Ihnen in unserem Pavillon:

    Die Arbeitsgebiete von Bayer 

    Wie kann man Ernteerträge steigern? Wie lassen sich heute Allergien behandeln? Erkunden Sie auf interaktive Weise Beispiele für unser vielfältiges Engagement für Menschen, Tiere und Pflanzen.

    Bayer am Standort Frankfurt

    Was machen wir im Industriepark Höchst? Unsere Mitarbeiter vor Ort verraten es Ihnen. Sie stehen Ihnen für Gespräche und Fragen gern zur Verfügung. 

    Pflanzen zum Mitnehmen 

    Unser Klassiker bei jedem Tag der offenen Tür: Ab dem frühen Nachmittag können Sie unsere ausgestellten Pflanzen (Tabak, Mais, Reis, Weizen) mitnehmen.


    Interessierten Besuchern zeigen wir am Tag der offenen Tür exklusiv die Herbizidforschung und den Vertrieb (Hochregallager).
    Detaillierte Informationen erhalten sie unter Betriebsbesichtigungen.

    Kernkompetenz

    Agrarwirtschaft 

    Top Produkte/Dienstleistungen 

    • Pflanzenschutz
    • Saatgut 

    Mitarbeiter 

    Total: ca. 17.000 
    Industriepark: 700

    Bayer AG
    Division Crop Science
    Gebäude C595  
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main 

    Bei Anfragen nach freien
    Arbeitsstellen wenden Sie
    sich bitte an www.karriere.bayer.de

     

    Celanese ist ein weltweiter Technologieführer bei der Produktion von differenzierten Chemieprodukten und Spezialmaterialien für viele bedeutende Industriezweige und Konsumgüter, die fester Bestandteil unseres Alltags sind. Das Unternehmen mit Sitz in Dallas, Texas (USA), erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von 6,1 Milliarden US-Dollar. Neben mehreren Produktionsbetrieben befinden sich im Industriepark Höchst auch verschiedene Forschungseinrichtungen und eine Pilotanlage von Celanese. Damit ist er ihr weltweit größter
    Forschungs- und Produktionsstandort. Hierzu gehört seit 2011 auch eine der weltweit größten
    Polyacetal-Anlagen (POM) zur Herstellung von technischen Hochleistungskunststoffen.

    Im Erlebnispark der Industrie präsentieren wir Ihnen in unserem Pavillon:

    Unser Unternehmen 

    Was genau sind eigentlich differenzierte Chemieprodukte? In welchen Alltagsprodukten stecken sie? Und welche davon produziert Celanese am Standort Höchst? In unserem Unternehmenszelt stellen wir uns mit Infomaterial, Produkten zum Anfassen und natürlich auch im persönlichen Gespräch vor. 

    Die Kinder-Malaktion 

    Wir laden unsere kleinen Besucher dazu ein, bei uns im Zelt T-Shirts und Stofftaschen zu bemalen. Alle Kinder dürfen ihre Kunstwerke selbstverständlich mit nach Hause nehmen! 

    Die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten bei Celanese 

    Unser Recruiting-Team verrät Ihnen im persönlichen Gespräch, welche spannenden Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen es bei Celanese gibt. Ob Student, Absolvent oder Direkteinsteiger – wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Zelt!

    Interessierten Besuchern zeigen wir am Tag der offenen Tür exklusiv die Sunett®-Anlage.

    Detaillierte Informationen erhalten sie unter Betriebsbesichtigungen.

    Kernkompetenz 

    Differenzierte Chemieprodukte und Spezialmaterialien 

    Top Produkte/Dienstleistungen 

    • Grund- und Spezialchemikalien
    • Dispersionen
    • Lebensmittelzusatzstoffe
    • Technische Kunststoffe

    Mitarbeiter 

    Total: 7.700
    Industriepark: 1.000

    Celanese 
    Corporate Communications
    Am Unisys-Park 1
    65843 Sulzbach (Taunus) 

    Nähere Informationen zum Unternehmen
    und zu freien Arbeitsstellen finden Sie unter
    www.celanese.de

    Im Industriepark Höchst hat Clariant ihren weltweit größten Produktions- und Forschungsstandort mit mehr als 1500 Mitarbeitern. Am Betriebsteil Rhein-Main sind zahlreiche Geschäftseinheiten und Funktionen vertreten. Den größten Produktionsanteil bilden jedoch die Geschäftseinheiten Pigments und Additives. Sie stellen in Höchst farbintensive Azo-Pigmente, hoch spezialisierte High-Performance-Pigmente sowie Polyolefinwachse her. Diese werden zu anspruchsvollen Auto- und Industrielacken, Bauten- und Druckfarben sowie in Kunststoffen weiterverarbeitet.

    Darüber hinaus betreibt Clariant in Höchst mehrere Forschungs- und Entwicklungslabors. Das Clariant Innovation Center in Höchst ist das Flaggschiff des weltweiten Innovationsnetzwerks des Unternehmens. Hier haben rund 500 Forscher und Entwickler, Anwendungstechniker und Analytiker ihre Labore und Büros.

    Im Erlebnispark der Industrie präsentieren wir Ihnen in unserem Pavillon:

    Portfolio 

    Informieren Sie sich in unserer Produktausstellung:
    Was stellt Clariant her? Welche Clariant Produkte finden sich in Gegenständen des täglichen Gebrauchs und wo schaffen diese Produkte einen Mehrwert?

    Berufs- und Karrierechancen 

    Jedes Jahr beginnen bei Clariant in Höchst junge Menschen eine Ausbildung. Für sie bieten sich im Unternehmen ebenso spannende Perspektiven wie für Studienabsolventen und ausgebildete Fachkräfte. Sprechen Sie uns gerne an. 

    Interessierten Besuchern zeigen wir am Tag der offenen Tür exklusiv den Licocene-Wachsbetrieb, den Farbpigment-Betrieb und das Clariant Innovation Center.  

    Detaillierte Informationen erhalten sie unter Betriebsbesichtigungen.

    Kernkompetenz 

    Spezialchemie 

    Top Produkte/Dienstleistungen 

    • Enteisungsmittel
    • Flammschutzmittel
    • Grundstoffe für Körperpflege-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel
    • Hilfsmittel für Erdölindustrie und Bergbau
    • Prozess-Katalysatoren
    • Masterbatches
    • Pigmente
    • Tonmineralien, Bleicherde
    • Wachse
    • Kunststoffadditive
    • Biotechnologische Spezialprodukte
    • Zellulosebasierte Biokunststoffe

    Mitarbeiter 

    Total: 18.000 weltweit
    Rhein-Main: 1.900
    Industriepark: 1.500

    Clariant Plastics & Coatings (Deutschland) GmbH
    Industriepark Höchst 
    65926 Frankfurt am Main

    Clariant Produkte (Deutschland) GmbH 
    Industriepark Höchst 
    65926 Frankfurt am Main 

    Nähere Informationen zum Unternehmen
    und freien Arbeitsstellen finden Sie unter
    www.clariant.com/de

    Industrieparks Höchst: Wer wir sind 

    Infraserv Höchst ist bei der Entwicklung von Forschungs- und Produktionsstandorten der führende Partner für Chemie- und Pharmaunternehmen und betreibt den Industriepark Höchst. Wir bieten individuelle Lösungen sowie integrierte Leistungsbündel bis hin zum kompletten Standortbetrieb. Unsere Leistungsfelder umfassen unter anderem die Versorgung mit Energien, Entsorgungsleistungen und Standortservices. Um Logistik, Bildung und Prozesstechnik kümmern sich Infraserv Logistics, Provadis Partner für Bildung und Beratung und Infraserv Höchst Prozesstechnik.

    Im Erlebnispark der Industrie präsentieren wir Ihnen die ganze Vielfalt von Infraserv Höchst: 

    Erfahren Sie in unserem Pavillon mehr über die spannenden Aufgaben eines Standortbetreibers und die Karrieremöglichkeiten bei uns, machen Sie Selfies mit unserer Verkleidungsbox, seien Sie Sieger beim Torwandschießen oder bei unserem Gewinnspiel.

    Ein Glasbläser der Infraserv-Glastechnik, der Glasapparaturen für Forschung und Produktion fertigt, zeigt sein traditionsreiches Handwerk. 

    Sehen Sie sich ein modernes Feuerwehreinsatzfahrzeug der Infraserv-Werkfeuerwehr an – und erfahren Sie dort mehr über Karrierechancen. 

    Besichtigen Sie unseren Umweltschutzmesswagen, ausgestattet mit hochempfindlichen Messgeräten. Damit sind wir unterwegs, um Analysen in Luft und Gewässern durchzuführen. 

    Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten – auch für das Thema Instandhaltung. Mitarbeiter der Infraserv-Tochter Infraserv Höchst Prozesstechnik demonstrieren unsere Datenbrille im betrieblichen Einsatz.

    Interessierten Besuchern zeigen wir am Tag der offenen Tür exklusiv die Abwasserentsorgung, den Peter-Behrens-Bau und die Werkfeuerwehr.

    Detaillierte Informationen erhalten sie unter Betriebsbesichtigungen.

    Kernkompetenz 

    Standortbetreiber, Industriedienstleister 

    Top Produkte/Dienstleistungen 

    • Versorgung mit Energien
    • Entsorgungsleistungen
    • Betrieb von Netzen
    • Standortservices
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Umweltschutz
    • Facility Management
    • Logistik
    • Bildung
    • Prozesstechnik

    Mitarbeiter 

    Infraserv Höchst KG: 1.900 
    156 Auszubildende
    Infraserv Höchst-Gruppe: 2.700
    193 Auszubildende

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 69 305-6767

    Nähere Informationen zum Unternehmen zu Infraserv Höchst und zu freien Jobs finden Sie unter www.infraserv.com/karriere

    Logistik für die Chemie- und Pharmaindustrie 

    Infraserv Logistics erbringt an bundesweit vier Niederlassungen wertsteigernde Logistikdienstleis-
    tungen für die chemische, pharmazeutische und prozessorientierte Industrie. Die sichere Lagerung, insbesondere von Gefahr- und pharmazeutischen Wirkstoffen sowie der flexible Umschlag und Transport von Waren sind Kerngeschäft von Infraserv Logistics.

    Zusätzlich bietet Infraserv Logistics Dienstleistungen in den Bereichen Distributions- und Gefahrgutmanagement, Zollabwicklung sowie Schulungen und Beratungsdienstleistungen im GMP- und Gefahrgutumfeld an. Infraserv Logistics ist ein Unternehmen der Infraserv Höchst-Gruppe. Das Logistik-Unternehmen beschäftigt 481 Mitarbeiter, davon 332 im Industriepark Höchst.

    Standortvorteile dank Logistik und Verkehrsanbindungen 

    Der Erfolg des Industrieparks Höchst hängt auch von ausgezeichneten Verkehrsanbindungen ab. Unsere zentrale Lage in der Mitte Europas und unsere multimodale Anbindung an die Verkehrswege Straße, Schiene, Wasser und Luft ermöglichen Ihnen optimale Lagerdienstleistungen. Das Logistik-Zentrum von Infraserv Logistics, ein Hochregallager mit rund 68.000 Palettenplätzen, verfügt über vollautomatische Regalbediengeräte in den beiden Lagerblöcken und Elektrohängebahnen in der Warenumschlaghalle. Beim Versand der Produkte in alle Welt profitiert der Industriepark auch von seiner Nähe zum Flughafen Frankfurt.

    In unserem Informationspavillon im Erlebnispark der Industrie erhalten Sie einen Einblick in die Arbeitsgebiete von Infraserv Logistics:

    Exklusive Rundfahrt auf der Infraserv Logistics Werkbahn.
    Mehr Informationen finden Sie unter Betriebsbesichtigungen.

    Kernkompetenz 

    Logistikdienstleistungen 

    Top Produkte/Dienstleistungen 

    • Trimodalport
    • Supply-Chain per Straße, Schiene, Binnenschiff
    • Gefahrgutumschlag und Gefahrlagerung
    • Konfektionierung und Distribution

    Mitarbeiter 

    Total: 481 
    Industriepark: 332

    Infraserv Logistics GmbH
    Industriepark Höchst
    65933 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 69 3800-4011 
    [email protected] 

    Nähere Informationen zum Unternehmen
    und zu freien Arbeitsstellen finden Sie unter
    www.infraserv-logistics.com

    Als größtes hessisches Bildungsunternehmen und als Fachkräfte-Entwickler der Industrie begleitet Provadis Berufstätige durch das Berufsleben und Unternehmen über den kompletten Prozess der Personalgewinnung sowie -entwicklung. Wir bieten ab dem Einstieg in den Beruf mit Ausbildung oder dualem berufsbegleitenden Studium über die kontinuierliche Weiterqualifizierung bis hin zum Personaltransfer in jedem Moment eines Berufslebens die passenden Maßnahmen.

    • Ausbildung in mehr als 40 Berufen / 400 Ausbildungsplätze pro Jahr
    • Duale und berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge / 350 Studienplätze pro Jahr
    • Präsenzfortbildungen und Fernlehrgänge mit IHK-Abschluss
    • Personalvermittlung in der Chemie- und Pharmaindustrie
    • Professionelle Begleitung von Personaltransfers
    • Fachkräftequalifizierung für das Labor
    • Corporate Events – Veranstaltungsmanagement
    • E-Technologies – maßgeschneiderte Bildungsszenarien
    • Bildungs- und Forschungsprojekte für innovative Lösungen

    Am Tag der offenen Tür erleben Sie Provadis live & direkt

    Lernen Sie das Angebot von Provadis kennen, indem Sie mit Azubis, Ausbildern, Studenten und Dozenten über den Start in den Beruf sprechen. Lassen Sie sich von unserem Weiterbildungs- und E-Technologies-Team über Chancen von Qualifizierungen und praxistaugliche Bildungsszenarien informieren. 

    Karriereperspektiven 

    Lernen Sie unsere zukunftsorientierten Ausbildungsberufe, dualen und berufsbegleitenden Studiengänge sowie Weiterbildungsangebote kennen.

    Eignungstests 

    Erfahren Sie, zu welchem Beruf Ihre Talente und Interessen passen und finden Sie heraus, ob Sie für Ihren Wunschberuf die erforderlichen Kenntnisse mitbringen.

    Bühnenprogramm und Infotainment 

    Genießen Sie eine Auszeit bei einem bunten Mix aus Infotainment, Livemusik, Tanz- und Showacts auf dem Provadis Campus. 

    Drinks und Snacks 

    An vielen Ständen werden zu moderaten Preisen verschiedene Speisen und Getränke angeboten. 

    Gewinnspiele 

    Machen Sie mit und gewinnen Sie attraktive Preise. Viel Glück! 

    Bewerbungsfotos 

    Nutzen Sie unseren kostenfreien Bewerbungsbildservice und nehmen Sie professionelle Bewerbungsfotos gleich mit nach Hause.

    Kernkompetenz 

    Bildung 

    Top Produkte/Dienstleistungen 

    • Ausbildungsplätze 
    • duale und berufsbegleitende Studiengänge 
    • Fortbildungen mit IHKAbschluss 
    • Traineeprogramme 
    • Personalvermittlung 
    • E-Learning 

    Mitarbeiter 

    Total: 150
    Industriepark: 140

    Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
    Industriepark Höchst (Tor Ost) Gebäude B 845
    65926 Frankfurt am Main
    Hotline: +49 (0) 69 3 05-8 18 24 

    Weitere Informationen zu freien Ausbildungsplätzen
    und dualen sowie berufsbegleitenden Studiengängen unter
    www.provadis.de

    Sanofi ist ein weltweit führendes Gesundheitsunternehmen, das Menschen bei ihren gesundheitlichen Herausforderungen unterstützt: Impfstoffe beugen Erkrankungen vor, moderne Arzneimittel lindern Schmerzen und Leiden. Sanofi kümmert sich gleichermaßen um Menschen mit seltenen Erkrankungen wie um die Millionen Menschen mit einer chronischen Erkrankung.

    Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern in 100 Ländern weltweit übersetzt Sanofi wissenschaftliche Innovation in medizinischen Fortschritt.

    Wir nennen das Empowering Life.

    Vielfalt entdecken. Innovation und Nachhaltigkeit für das Leben.

    In unserem Zelt dreht sich alles um die Verantwortung: für die Menschen, für die Patienten, für die Umwelt und für die Gesellschaft. Erfahren Sie mehr über unser Engagement anhand wesentlicher Projekte und Initiativen von Sanofi Deutschland und weltweit. Projekte und Initiativen von Sanofi in Deutschland und weltweit.

    Folgende Betriebe laden zum Besuch ein:

    Qualitätskontrolle Wirkstoffe Chemie  

    Medizin kann lindern, helfen und heilen. Die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Wirkstoffe ist dafür entscheidend. Wir kontrollieren aus diesem Grund jederzeit und überall zu Beginn und am Ende des Produktionsprozesses. Bekommen Sie einen Einblick in die Prozesse in Gebäude D731.

    NAPA-Anlage 

    NAPA steht für New Antiseptic Processing Area. Hier entsteht aus dem Wirkstoff das Medikament in der Ampulle, und das millionenfach pro Jahr! Das NAPA-Team begrüßt Sie am Gebäude H600 und erklärt Aufgaben und die Funktion des Fertigungsbereiches. 

    Insulin-Anlage 

    Sie möchten mehr über die Produktion eines modernen Insulins erfahren und wie Bakterien dabei helfen? Wir laden Sie ein zu einem Besuch der Insulin-Anlage im Süden des Industrieparks im Gebäude G650.

    Medical-City-Bustour - medizinischer Fortschritt. Made in Frankfurt

    Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge von Forschung und

    Entwicklung, Produktion und Fertigung.

    Interessierten Besuchern zeigen wir am Tag der offenen Tür exklusiv die Qualitätskontrolle Wirkstoffe Chemie, die NAPA- und die Insulin-Anlage und die Medical-City-Bustour. Detaillierte Informationen erhalten sie unter Betriebsbesichtigungen.

    Kernkompetenz 

    Forschung und Entwicklung neuer Therapien, Produktion und Fertigung moderner Arzneimittel und Medizinprodukt

    Sanofi in Deutschland 

    • 850 Arzneimittel und Medizinprodukte in Apotheken und Krankenhäusern
    • 9.700 Mitarbeiter, davon rund 8.000 in Frankfurt
    • Jährlich 3.000 Tonnen pharmazeutischer Wirkstoffe
    • 600 Millionen gefüllte Ampullen und Flaschen
    • 350 Millionen Insulinpens

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main 

    Nähere Informationen zum Unternehmen
    und zu freien Arbeitsstellen finden Sie unter 
    www.sanofi.de